
Dalbekschule Börnsen
Hamfelderedder 17
15.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Bitte melden Sie sich an unter www.spenderservice.net
Dalbekschule Börnsen
Hamfelderedder 17
15.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Bitte melden Sie sich an unter www.spenderservice.net
Gemeindezentrum Escheburg, Hofweg 2
16.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Bitte melden Sie sich an unter www.spenderservice.net
Dalbekschule Börnsen
Hamfelderedder 17
15.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Bitte melden Sie sich an unter www.spenderservice.net
Einladung zur Jahreshauptversammlung (neuer Termin ?)
im Gemeindetreff Waldschule, Hamfelderedder 13, 21039 Börnsen, 19:00 Uhr
TOP 1 : Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 : Verlesen und Genehmigung des Protokolls der JHV 2019
TOP 3 : Grußworte / Ehrungen
TOP 4 : Berichte
1. Vorsitzender
Bereitschaftsleitung
Schatzmeister
Aussprache
TOP 5 : Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
TOP 6 : Wahlen:
a) 1.Stellvertretender Vorsitzender (für 4 Jahre)
b) 1 Kassenprüfer/in
c) Delegierte für die Kreisjahreshauptversammlung
TOP 7 : Verschiedenes
Anträge und Änderungen zur Tagesordnung bitte bis zum 13.11.2020 an den Vorsitzenden des Ortsvereins (Andreas Prahs, Dänenweg 8, 21039 Börnsen oder andreas.prahs@drk-börnsen.de).
Der Vorstand
Am 15.03.2019 findet unsere Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr in der Waldschule Börnsen, Hamfelderedder 13, statt.
Tagesordnung:
Anträge und Änderungen zur Tagesordnung bitte bis zum 08.03.2019 an den Vorsitzenden des Ortsvereins.
Es finden zur Zeit keine Kurse in Börnsen statt
Der Kursus wird in den Räumen OV Aumühle, Bürgerstraße 35-39 durchgeführt. Er beginnt um 9:00 Uhr und dauert vier Doppelstunden. Die Kosten für den Kursus betragen 20,- Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich entweder unter der Rufnummer 04152 – 876 894 Brigitte Aehle oder per E-Mail an Brigitte.Aehle@DRK-Boernsen.de oder Sie benutzen das Anmeldeformular.
Weitere Informationen zu unseren Kursen können Sie sich hier
anzeigen lassen.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 17. März 2017 um 19:30 Uhr in der Waldschule Börnsen, Hamfelderedder 13 statt.
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Verlesen und Genehmigung des Protokolls der JHV 2016
TOP 3: Grußworte / Ehrungen
TOP 4: Berichte 1. Vorsitzender, Bereitschaftsleitung, Schatzmeister, Aussprache
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des ‚Vorstandes
Top 6: Wahlen: 1 Kassenprüfer/in; 2 Delegierte für die Kreisjahreshauptversammlung
TOP 7: Verschiedenes
Anträge und Änderungen zur Tagesordnung bitte bis zum 10.03.17 an den 1.Vorsitzenden des Ortsvereins