Führungsunterstützung Rettungshundestaffeln
05.02.2014
Am 05.02.2014 rückte das DRK Börnsen zur Personensuche aus.
Gesucht wurde eine 17-Jahre alte abgängige Person mit Suizidverdacht.
Die Suche begann in Glinde wurde aber relativ schnell, aufgrund von Handyortung seitens der Polizei nach Hamburg Horn, nahe Horner Rennbahn verlegt.
Durchsucht wurde dort der Bereich: Horner Rennbahn incl. angrenzenden Kleingartenverein sowie der Bereich um das Haus der Jugend. Nach knapp drei stündiger Suche erfolgte eine erneute Handyortung seitens der Polizei welche zeigte, dass die gesuchte Person weiter in Richtung Wandsbek unterwegs sei, worauf die Rettungshundestaffeln aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg abrückten und die Hamburger Kollegen übernahmen.
Ausgang: Noch ungewiss
18.12.2013
Am 18.12.2013 rückte das DRK Börnsen zur Personensuche aus.
Gesucht wurde ein 62-jähriger Mann aus Geesthacht. Dieser benötigt aufgrund einer Erkrankung dringend mehrfach am Tag Medikamente. Des weiteren ist er aufgrund seiner Demenz und Kurzsichtigkeit absolut orientierungslos. Eine Lebensgefahr konnte hier nicht ausgeschlossen werden.
Zuletzt gesehen wurde der Mann am 17.12.2013 gegen 21:00 Uhr vor seiner Wohnung, ein Taxi hatte ihn dort abgesetzt.
NACHTRAG:
Der vermisste Mann aus Geesthacht ist wohlbehalten wieder aufgetaucht, wie man der Pressemitteilung der Polizeidirektion Ratzeburg entnehmen kann.
Siehe LINK
07.12.2013 12:08 Uhr Einsatzort: Lottbek
Am 7.12.2013 forderte die Leitstelle Süd, um 12:08 Uhr dass DRK Börnsen für eine Personensuche an. Das DRK Börnsen rückte daraufhin mit dem ELW und drei Mann Besatzung aus. Gesucht wurde eine 46-jährige aus Ammersbek, die seit 6.12.2013 10:00 Uhr vermisst wurde. Bei Ankunft am Einsatzort befanden sich 18 Einsatzkräfte und 13 Suchhunde im Einsatz, desweiteren unterstütze uns die Ortsansäßige Feuerwehr mit zwei Wärmebildkamaras. Gegen 17:40 Uhr wurden dann noch einmal sieben Einsatzkräfte und fünf Suchhunde nach alarmiert. Nach elf Stunden im Einsatz wurde die Suche ohne Erfolg eingestellt.
NACHTRAG:
Wie in der Pressemitteilung von der Polizei Ratzeburg bekannt gegeben wurde, wurde die vermisste Ammersbekerin am 11.12.2013 tot von ihrem Mann in einem kleinen Waldstück nahe der Straße Duvenwisch und dem dortigen Friedhof aufgefunden.
Einzelheiten sehen sie unter dem LINK
18.10.2013 16:52 Uhr Einsatzort: Lütau
Personensuche
18.09.2013 19:51 Uhr Einsatzort: Hoisdorf
Personensuche
08.09.2013 19:48 Uhr Einsatzort: Neuschönningstdt
Personensuche
02.07.2013 21:25 Uhr Einsatzort: Reinbek-Glinde
Personensuche
23.05.2013 22:30 Uhr Einsatzort: Braak
Suche nach vermisster Person
22.05.2013 03:29 Uhr Einsatzort: Lauenburg
Personensuche – Einsatzabbruch auf Anfahrt kurz vor dem Einsatzort
16.05.2013 18:07 Uhr Einsatzort: Ohe / Sachsenwaldau
Suche nach vermisster Person
16.05.2013 00:21 Uhr Einsatzort : Bargteheide
Personensuche – Einsatzabbruch auf Anfahrt
24.03.2013 06:32 Uhr Einsatzort: Krummesse
Personensuche
06.03.2013 18:50 Uhr Einsatzort: Tangstedt
Suche nach vermisster Person
16.02.2013 00:07 Uhr Einsatzort: Witzeeze
Eine männliche Person hatte nach einem heftigen Trinkgelage die Gastwirtschaft mit einer zweiten Person verlassen, um sich zu übergeben. Da nur einer zurück kam, wurden nach „gründlichem “ suchen die Staffeln alarmiert. Durch die Nähe des Elbe-Lübeck-Kanals bestand die Gefahr, dass die Person in die Schleuse gefallen sein könnte. Nach Einsatzplanung und -besprechung wurde der Einsatz abgebrochen da die vermisste Person auf einer Parkbank vor der FF saß.
07.02.2013 02:30 Uhr Einsatzort: Witzhave
Unterstützung der Rettungshundestaffeln des ASB Mölln und der DLRG Stormarn in Witzhave. Eine männliche Person war betrunken nach einem heftigen Familienstreit verschwunden. Wir waren als Unterstützung für die Mantrailer vor Ort. Der Einsatz wurde um 4.00 Uhr abgebrochen, da sich die Spur verloren hatte und die Hunde nichts mehr aufnehmen konnten.
05.02.2013 22:05 Uhr Einsatzort: Bargfeld-Stegen
Vermisst wurde eine 23jährige männliche Person, die (bei Minusgraden) leicht bekleidet aus der Psychiatrie entflohen war. Der Einsatz wurde für uns auf der Anfahrt abgebrochen, da die Person inzwischen gefunden wurde.
Einsatz „Gashochdruckleitung“
Unsere Betreuungsgruppe wurde am 05.09.2012 zu einem Einsatz angefordert. In Kröppelshagen wurde eine Gas-Hochdruckleitung beschädigt und die Bewohner der umliegenden Häuser mussten evakuiert werden. Wir waren für die Betreuung der zwischenzeitlich bei der Börnsener Feuerwehr untergebrachten Personen sowie der Versorgung der Einsatzkräfte in Börnsen und Kröppelshagen zuständig.
Nach einer ersten Lagebesprechung sollten wir Verpflegung für 80 Personen bereitstellen. Es wurden 80 Schnitzel gekauft sowie entsprechend Gemüse und Kartoffeln. Bei der Auslieferung von Essen und Getränken stellten wir fest, dass wesentlich mehr Einsatzkräfte zu versorgen waren und es wurden noch 40 Liter Kartoffelsuppe mit Wursteinlage gekocht und gegen 21:00 Uhr ausgeliefert. Zusätzlich zum Essen gab es noch kalte und heiße Getränke und um Mitternacht konnten die meisten unserer Hilfskräfte ihre Tätigkeit einstellen.