Die Mitglieder unserer Bereitschaft treffen sich in der Regel alle 14 Tage zum Dienstabend. Es stehen unterschiedliche Aus- und Fortbildungsthemen für die einzelnen Bereiche auf dem Dienstplan. Auch Sonderdienste für zum Beispiel Kocheinsätze oder Sanitätsdienste werden dann besprochen und entsprechend  besetzt. Genaue Daten findet man unter Termine

In unserem Ortsverein werden derzeit die Lehrgänge Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Erste Hilfe und Sprechfunk  durchgeführt. Auf Kreis- und Landesverbands Ebene werden weitere Lehrgänge für die Fachbereiche angeboten, unter anderem:

  • DRK-Einführungsseminar
  • Erweiterte Erste Hilfe
  • Sanitäter
  • Helfergrundausbildung Einsatz
  • Helfergrundausbildung Technik und Sicherheit
  • Helfergrundausbildung Betreuung
  • Betreuungsgrundlehrgang
  • Feldkoch
  • Sprechfunklehrgang
  • DRK-Führungsausbildung Teil A und B

Desweiteren bietet die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie die Landesfeuerwehrschule Schleswig Holstein in Harrislee weitere Lehrgänge auch im Bereich des Katastrophenschutz an.